- Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …   Lexikon der gesamten Technik 
- Reden — (Verb., s. ⇨ Sprechen). 1. Alles Reden ist verloren, findet man nicht offne Ohren. – Gaal, 1235. 2. Am Reden erkennt man den Menschen, am Geschmack den Wein, am geruch die blumen. – Lehmann, 917, 16. 3. An viel reden kennt man einen Narren. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon  
- Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon  
- Raatje — 1. Raatje is dod. (Holst.) – Schütze, III, 267. Es fehlt an Rath, Ueberlegung, der Rath ist fort, es geht zu viel auf. Ratj erscheint in der holsteinischen Mundart personificirt. *2. Ik will Raatje mal fragen. – Schütze, III, 267. Ich will s in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon  
- Умысел — (юрид.) необходимое для вменения отношение познавательной способности и воли человека к совершенному им деянию. Элементы У.: сознание совершаемого, предвидение его последствий и сознание противозаконности данного действия или бездействия. Деяния …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона 
- Гавриков, Владимир Леонидович — (р. 23 мая 1958 г., г.Курган, Россия) российский учёный биолог и преподаватель. Библиография А.И. Бузыкин, Гавриков В.Л., О.П. Секретенко, Р.Г. Хлебопрос Анализ структуры древесных сообществ. Новосибирск, Наука, 1985. 96 стр. Гавриков В.Л. О… …   Википедия 
- Abrichten — Abrichten, 1) Metall u. a. Körper nach einer bestimmten Gestalt richten, bes. mit Hämmern (Abrichthämmern) über mancherlei harte Körper (Abrichtstöcke), od. ganz glatte Ambose (Dorne), od. durch Pressen; 2) (Zimm.), ein Bret a., die Unebenheiten… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Abscheulich — Abscheulich, in hohem Grade widrig u. Abscheu erregend. Physischa. ist, was dem Triebe nach Wohlbefinden zuwider ist, also für Geruch u. Geschmack das Ekelhafte, für Gefühl u. Gesicht das Häßliche; moralisch a. ist, was dem sittlichen Gefühl… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Absicht — Absicht, die durch freien Willen u. Ueberlegung getroffene Bestimmung des durch eine Handlung zu erreichenden Zwecks …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Baukunst — Baukunst, Inbegriff jenes Wissens und Könnens, das zur Errichtung von Bauwerken befähigt, die nicht nur bestimmten Bedürfnissen des menschlichen Lebens vollkommen genügen, sondern auch eine ansprechende äußere Gestaltung erhalten sollen. Während… …   Lexikon der gesamten Technik